TOR ZUR SONNE
  • Weingut
  • Weine
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Wein & Kunst
  • Helgas Welt
  • Kontakt

WEINE

Bild
Wir bewirtschaftet unsere Weingärten streng nach den Bio-Codex-Richtlinien. Die kalkreichen, lehmigen Böden mit Sandsteinbeimengungen und das besondere Kleinklima (Kessellage, heiße Tage, kühle Nächte) bringen speziell beim Grünen Veltliner, Welschriesling, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Riesling und Muskateller markant duftig, fruchtige Weine mit feiner harmonischer Säure hervor.
Bei den Rotweinen werden von uns neben dem beliebten Zweigelt auch der St. Laurent und Cabernet Sauvignon meistens auch als Rose angeboten.
​

Vom Schnitt im Weingarten bis zur Flaschenabfüllung beachten wir dabei den Einfluss der Gestirne. Bei Spritzungen werden die Weingärten mit ätherischen Ölen gestärkt. Ziel ist es die Weinpflanze als Ganzes in Wurzel, Blüte, Blatt und Frucht zu stärken.

​Jede Weinsorte vermittelt eine besondere Kraft, die es gilt zu finden und zu erleben.


Unser Weinsortiment


Schaumwein Cuvée Zweistifter

aus den Sorten Roter Muskateller und Riesling

 zwei gut harmonierende Sorten, gepaart mit floralen Noten, ein Touch von Almkräuter, klare Steinobstfrucht, angenehme, feine Moussex, trinkfreudig, ideal als Aperitif.​
Bild
Bild

Schaumwein Cuvée Dreistifter Rosé

aus den Sorten Zweigelt, Blauburger und Cabernet Sauvignon

zartes Rosa, in der Nase Anklänge von Erdbeere, Johannisbeere am Gaumen, erlebende prickelnde Säure mit einem angenehmen Trinkfluss. Ideal für ein Glas zu zweit an schönen Sommertagen.
Bild
Grüner Veltliner Weinviertel DAC

In der Farbe zeigt der klassische Grüne Veltliner Weinviertel DAC ein helles Grüngelb. In der Nase ist der Wein durch seine typische gehaltvolle Würze geprägt. Auch leichte Anklänge von grünem Apfel und einer leichten Fruchtfinesse lassen sich widerspiegeln. Im Abgang ist er vielschichtig, komplex mit einer angenehmen Säure und einem langen dichten Abgang.

Speiseempfehlung: Unser Grüner Veltliner passt sehr gut zu gegrilltem Fisch und Backhendl. Durch seine angenehme Säure harmoniert er gut zum Wiener Schnitzel und asiatischen Gerichten.

Bild
Roter Muskateller

Der Rote Muskateller, der charakterlich dem Gelben Muskateller sehr ähnlich ist, unterscheidet sich nur durch die Beerenhautfarbe. Dieser Wein zeigt in seiner Farbenuance ein leicht helles goldgelb. In der Nase überwiegen fruchtige blumige Noten von exotischen Früchten wie Marille oder Pfirsich. Auch die klare Hollunderfrucht mit ihren zarten Muskatnuancen bleibt in prägender Erinnerung. Im Abgang wirkt er durch seine dezente Restsüße fein einladend und macht Lust auf mehr.

Speiseempfehlung: Durch seine Süße bietet sich der Roter Muskateller ideal als Aperitif und zu Vorspeisen wie Carpaccio an.


​Riesling

Der Riesling zeigt sich in einem blassen Gelb. Im Geruch ist er geprägt von einem frisch fruchtigen Duft nach Weingartenpfirsich, Marille und gelber Apfel. Im Geschmack stechen die Zitrusnoten und Wiesenkräuter hervor, die gleichzeitig ein ausgewogenes Säurespiel bilden.

Speiseempfehlung: Wir empfehlen diesen Riesling zu frischen Salaten, gekochtem Fisch, aber auch zu asiatischen Speisen.
Bild
Bild

Weißburgunder

Helles Gelb mit grünen Reflexen, 
Anklängen von Beeren und Grapefruit,nussig, am Gaumen rund, bekömmliche Säure.
Ein Trinkerlebnis & macht Lust auf mehr!

​Speiseempfehlung: Passt besonders gut zu Spargel, Fisch, asiatischen Gerichten und Käse. 

​

Bild

​​Welschriesling

Helles Grüngelb, frischer, grüner Apfel, gelbe Blüten, Limetten, Zitrusaromatik, reintönig, pikante angenehme Säure. Erfrischend zum Trinken.

​​Speiseempfehlung: Fisch, Antipasti, Geflügel, Nudel- und Reisgerichte.

Bild
​Sauvignon Blanc

In der Farbe ein helles goldgelb mit grünen Schimmern. Eleganter Weißwein geprägt von roten Paprika und Stachelbeeren, leicht grasig mit feiner Kräuterwürze. Am Gaumen auffallend durch seine Restsüße gepaart mit einer feinen rassigen Säurestruktur.

Speiseempfehlung: Dieser Wein empfiehlt sich gut zu süßen Gerichten, aber auch zu diversen Frischkäsevariationen.

Bild
​
​Falkensteiner Berggericht Premium Cuvée 2017

Das Warten hat ein Ende. Unser neuer Berggericht Premium Cuvée 2017 ist da!
75% Grüner Veltliner und 25% Weißburgunder mit einem Hauch frischer Kräuterwürze und eleganter Frucht verleihen dem Wein die perfekte Harmonie.


Speiseempfehlung: Wir empfehlen diesen sanften Premium Cuvée mit 13,0% vol. zu Pizza, Pasta, Geflügel und Mehlspeisen.  

Bild

​Zweigelt 2018/19

dunkles Rot mit violetten Reflexen, Gewürznoten, Weichsel, Sauerkirscharomen, vielschichtig, eleganter, samtiger, strukturierter Abgang.  ​
Bild

Neustifters Stiferl zum Verfeinern von Speisen 

Kuchlweißer & Kuchlroter 

Unsere aktuelle Preisliste:

Auszeichnungen

Bild
Neben verschiedenen "Salon Weinen" erhielten wir bei der Auswahl Verkostung für die
"GRAND VINS MERKUR - Weinkarte"
den ersten Platz unter den Weißweinen.

BOKU WEIN 2017

Die hochkarätig besetzte Jury um VINARIA-Redakteur Rüdiger Pröll ernannte unseren Weißburgunder 2016 zum Sieger in der Kategorie Weißwein. 

​

BOKU SAFT 2018
Erstmalig wurde heuer auch ein BOKU Saft des Jahres gekürt. Dabei hat unser schmackhafter Traubensaft gewonnen! 
BOKU SAFT 2019
Unser fruchtiger Rosé Traubensaft erhielt das Siegel "BOKU-Saft des Jahres 2019".
Die Verkostung der Säfte erfolgte durch eine Jury aus Tullner VolksschülerInnen.

„Wir arbeiten mit den Pflanzen und so kann und soll unsere Arbeit im Weingarten und Keller Ausdruck unserer Achtung vor der Natur und dem Leben sein.“
– Reinhard Neustifter


Ab Hof Verkauf: Steinzeile 143, 2162 Falkenstein
Lieferung bzw Versand möglich!

Kontaktieren Sie uns unter:
Tel.: 0664 4894707 od. 02554 8333
E-mail: weingut@torzursonne.at

Bio-Weingut
​
Tor zur Sonne

Falkenstein 143 
​2162 Falkenstein


​

​+436644894707

+4325548333
E-mail: weingut@torzursonne.at
  • Weingut
  • Weine
  • Online-Shop
  • Aktuelles
  • Wein & Kunst
  • Helgas Welt
  • Kontakt